Skip to main content

Unser Engagement für Umwelt- und Klimaschutz

1. Unternehmensleitbild

Die Dr. Behr GmbH verpflichtet sich als zuverlässiger Partner der Lebensmittelindustrie, insbesondere der Hersteller von Erzeugnissen zur Nahrungsergänzung für Mensch und Tier, zur Bereitstellung sicherer, gesetzeskonformer und qualitativ hochwertiger Rohstoffe.

Unser Ziel ist es, durch verantwortungsvolles Handeln, transparente Prozesse und nachhaltige Geschäftspraktiken einen positiven Beitrag zur Lebensmittelsicherheit und zur Zufriedenheit unserer Kunden zu leisten.

Als familiengeführtes Handelsunternehmen fühlen wir uns den Werten eines ehrbaren Kaufmanns verpflichtet. Das bedeutet für uns verantwortungsvoll für das eigene Unternehmen, die Mitarbeitenden, die Gesellschaft und Umwelt zu handeln.

2. Verpflichtung zur Lebensmittelsicherheit und Qualität

Wir verpflichten uns, sämtliche gesetzlichen und behördlichen Anforderungen sowie kundenspezifische Vorgaben hinsichtlich Lebensmittelsicherheit, Qualität und Produktspezifikationen einzuhalten. Dazu zählen insbesondere:

– Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit unserer Produkte entlang der gesamten Lieferkette.

– Durchführung risikobasierter Prüfungen und Analysen unserer Rohstoffe.

– Auswahl qualifizierter und auditierter Lieferanten nach klar definierten Kriterien.

– Permanente Überwachung und Verbesserung unserer Prozesse im Rahmen unseres HACCP-Konzeptes und Qualitätsmanagementsystems.

3. Mitarbeiterverantwortung und Schulung

Unsere Mitarbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Qualitäts- und Sicherheitskultur. Wir fördern durch regelmäßige Schulungen und klare Kommunikation das Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Qualität. Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, aktiv zur Erreichung unserer Unternehmensziele beizutragen.

4. Soziale Verantwortung

Wir lehnen Kinderarbeit in jeder Form ab und verpflichten uns, sicherzustellen, dass unsere Lieferketten frei von Kinderarbeit sind. Wir unterstützen Programme und Initiativen, die zur Beseitigung von Kinderarbeit beitragen.

Wir respektieren die Gesetze und Vorschriften der Länder, aus denen wir Waren importieren. Wir streben danach, verantwortungsbewusste Bürger der globalen Gemeinschaft zu sein und unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen

5. Kommunikation und Transparenz

Wir pflegen eine offene und vertrauensvolle Kommunikation mit unseren Kunden, Lieferanten, Behörden und anderen interessierten Parteien. Relevante Informationen über Produkte, Prozesse oder potenzielle Risiken werden zeitnah und vollständig weitergegeben.

6. Kontinuierliche Verbesserung

Wir setzen uns für die stetige Weiterentwicklung unseres Managementsystems ein. Durch interne Audits, Managementbewertungen, Lieferantenbewertungen und die Bearbeitung von Kundenfeedback identifizieren wir Verbesserungspotenziale und setzen diese systematisch um.

7. Verantwortung der Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung übernimmt die Verantwortung für die Umsetzung dieser Unternehmenspolitik und stellt die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung. Sie überprüft regelmäßig die Angemessenheit und Wirksamkeit der Politik und der damit verbundenen Ziele.

8. Nachhaltigkeit

Wir achten auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und fördern ethisches Verhalten innerhalb unserer Lieferkette, um Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen gerecht zu werden.

Durch die Nutzung erneuerbarer Energien, die Reduzierung von Abfällen und die Förderung nachhaltiger Praktiken streben wir danach, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Diese Prinzipien sollen nicht nur Worte sein, sondern stets das Fundament unseres Handelns.