Dr. Behr erhöht sein Engagement in Sachen Klimaneutralität
Dr. Behr importiert seine Rohstoffe von den unterschiedlichsten Häfen der Welt. Für das Jahr 2018 wurden bereits die Emissionen der Seefrachten des Unternehmens ausgeglichen. Da uns nachhaltiges Handeln am Herzen liegt, haben wir dies auch für das Jahr 2019 getan.
Dazu haben wir wieder ermittelt, wie viel CO2 durch die Verschiffung unserer Waren im Jahr 2019 ausgestoßen wurde, und diese Emissionen dann kompensiert. Für diesen CO2-Emissionsausgleich hat Dr. Behr mit dem gemeinnützigen Verein PRIMAKLIMA e. V. zusammengearbeitet.
Dieser Verein setzt sich bereits seit 1991 für den Erhalt und die Mehrung von Wäldern ein, unter anderem auch in Kompensationsprojekten, die das Gütesiegel CDM (Clean Development Mechanism) Gold Standard besitzen. CDM, also emissionsmindernde Projekte in Entwicklungsländern, sind eine Säule des Kyoto-Protokolls. Der anspruchsvolle Gold Standard stellt dabei sicher, dass die Projekte nicht nur klima- sondern auch entwicklungspolitisch sinnvoll sind.
CO2-Fußabdruck immer vollständiger
Bereits seit 2017 bekommen Kunden Ihre Waren von Dr. Behr nur noch mit der UPS-Versandoption „carbon neutral“. Auch damit werden Projekte unterstützt, welche die Emissionen ausgleichen, die durch den Transport der Waren entstanden sind.
Zusammen mit der Klimakompensation für die Seefracht unserer Produkte haben wir nun für die Jahre 2018 und 2019 für einen großen Teil der Transportkette unserer Produkte Klimaneutralität sichergestellt. Ein Engagement, dass wir auch in den kommenden Jahren weiter ausbauen werden.
Sie wollen mehr über unser Engagement wissen? Sprechen Sie uns gern an!