Unser Engagement für Umwelt- und Klimaschutz
Unser Unternehmensleitbild
Als traditionelles und zugleich modernes, inhabergeführtes Familienunternehmen beliefern wir weltweit unsere Kunden mit erstklassigen Rohstoffen und Dienstleistungen.
Unser Handeln ist geprägt vom Streben nach mehr Nachhaltigkeit, innovativem Denken und kreativen Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Partner abgestimmt sind.
Mit Fairness und Verantwortungsbewusstsein legen wir die Grundlage für gemeinsamen, langfristigen Erfolg.
Unsere Werte
Werte sind die erstrebenswerten und moralisch guten Eigenschaften einer Gemeinschaft – wie Wertschätzung, Vertrauen und Stabilität. Sie geben Orientierung und bilden die Basis unserer Überzeugungen.
Bei Dr. Behr verstehen wir uns als eine solche Gemeinschaft, die sich gemeinsam diesen Werten verpflichtet fühlt. Werte sind kostbar und verdienen es, aktiv gelebt und geschätzt zu werden.
Kollegialität und gegenseitige Wertschätzung
Ein respektvoller Umgang ist das Fundament unserer Zusammenarbeit. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, sprechen Konflikte offen an und finden gemeinsam Lösungen.
Respekt, Vertrauen und Offenheit prägen unsere Haltung. Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme sind feste Bestandteile unseres täglichen Miteinanders.
Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit
Wir stehen zu unserem Wort und handeln verantwortungsbewusst – sowohl wirtschaftlich als auch sozial und ökologisch. Diese Prinzipien leiten unsere Entscheidungen und unser Tun.
Langfristige Partnerschaften
Unser Ziel ist es, mit unseren Kunden eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit aufzubauen. Mit hochwertigen Rohstoffen und umfassenden Dienstleistungen unterstützen wir sie dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Unsere Verhaltensgrundsätze: Verantwortung und Werte im Fokus
Die Verhaltensgrundsätze der Dr. Behr GmbH spiegeln unser Engagement für Integrität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wider.
Sie dienen als klare Leitlinien in unserem täglichen Handeln und schaffen eine Grundlage für vertrauensvolle Beziehungen – sowohl innerhalb unseres Unternehmens als auch mit unseren Partnern weltweit.
Verantwortungsbewusstes Handeln – Unser Verhaltenskodex
Ein Verhaltenskodex legt verbindliche Standards fest, die weit über gesetzliche Anforderungen hinausgehen. Wir verpflichten uns zu:
– Respekt und Fairness: Keine Diskriminierung, angemessene Vergütung und sichere Arbeitsbedingungen.
– Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Praktiken und Schutz natürlicher Ressourcen.
– Transparenz: Offene Kommunikation und lückenlose Rückverfolgbarkeit.
– Ethisches Wirtschaften: Keine Korruption, faire Wettbewerbspraktiken und Respekt vor Menschenrechten.
Unsere Lieferanten und Partner verpflichten sich ebenfalls zur Einhaltung dieser Werte. Regelmäßige Audits und Schulungen unterstützen die Umsetzung.
Nachhaltige Lieferketten: Verantwortung beginnt im Ursprung
Die Dr. Behr GmbH setzt auf enge Zusammenarbeit mit Lieferanten weltweit, um hohe Standards entlang der Wertschöpfungskette sicherzustellen.
Durch Vor-Ort-Audits fördern wir nicht nur die Qualität unserer Rohstoffe, sondern tragen auch zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in den Anbauregionen bei.
Zu unseren Maßnahmen gehören:
– Unterstützung lokaler Produktion.
– Förderung nachhaltiger Landwirtschaft.
– Partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Zertifizierungen und Qualitätspolitik
Qualität und Sicherheit stehen im Fokus unserer Strategie. Seit 2009 setzen wir auf ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Unsere Standards umfassen:
– ISO 22000: Höchste Lebensmittelsicherheitsstandards.
– Bio, Koscher und Halal-Zertifizierungen: Vielfältige Produktangebote für unterschiedliche Bedürfnisse.
– Nachhaltigkeitsstandards: Faire Löhne und Einhaltung von Umweltrichtlinien.
Soziale Verantwortung: Menschen im Mittelpunkt
Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Wir setzen auf eine mitarbeiterorientierte Personalpolitik, die auf Gesundheit, Sicherheit und Chancengleichheit ausgerichtet ist.
Innerhalb des Unternehmens
– Umfangreiche Gesundheits- und Präventionsprogramme.
– Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten.
– Gleichstellung und Schutz vor Diskriminierung.
Außerhalb des Unternehmens
– Förderung regionaler Kultur- und Sozialprojekte.
– Unterstützung von Gemeinden in Anbauländern durch Bildungs- und Infrastrukturmaßnahmen.
Die Dr. Behr GmbH bleibt ihrer Verantwortung verpflichtet und arbeitet kontinuierlich daran, ihre Werte und Standards in allen Bereichen zu stärken. Unser Ziel ist es, nachhaltige Beziehungen aufzubauen und aktiv zur Verbesserung globaler Bedingungen beizutragen.
Nachhaltiges Energiemanagement: Effizienz als Schlüssel
Unsere pflanzlichen Produkte verlassen täglich in großen Mengen unser Lager, bereit für den weltweiten Versand. Energieverbrauch lässt sich dabei nicht vollständig vermeiden, aber wir setzen auf innovative Ansätze, um Prozesse energieeffizient zu gestalten.
Durch kontinuierliche Analyse und Optimierung haben wir es geschafft, eingefahrene Muster aufzubrechen und neue Wege zu beschreiten.
Die Dr. Behr GmbH arbeitet unermüdlich daran, Energieverbrauch zu reduzieren und Effizienzpotenziale zu nutzen. Seit 2017 konnten zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt werden, darunter:
– Installation einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung
– Umstellung auf LED-Beleuchtung in Lager-, Produktions- und Bürobereichen
– Modernisierung der IT-Infrastruktur
– – Aufbau von E-Ladestationen und Integration von E-Mobilität
– Jobräder
– Bezug von 100 % Ökostrom aus regenerativen Quellen
Auch in Zukunft stehen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz fest im Fokus, um unsere Umweltbilanz weiter zu verbessern.
Abfallmanagement: Ressourcenschonung als Verpflichtung
In Produktionsprozessen entstehen zwangsläufig Abfälle, doch entscheidend ist der Umgang mit diesen Ressourcen. Können sie recycelt, aufbereitet oder umweltschonend entsorgt werden? Bei der Dr. Behr GmbH setzen wir auf nachhaltige Lösungen und gehen mit Abfällen verantwortungsvoll um.
Seit 2017 dokumentieren wir gemäß gesetzlichen Vorgaben alle Abfallströme. Unsere Prozesse beinhalten:
– Konsequente Trennung und Bilanzierung aller Abfallarten
– Zusammenarbeit mit lokalen Recyclinganlagen für die Wiederverwertung von Wertstoffen
– Umweltfreundliche Entsorgung nicht verwertbarer Materialien
Unser Ziel ist es, Ressourcen zu schonen, Emissionen zu senken und einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten. Mit unserem Abfallmanagementsystem stellen wir sicher, dass nachhaltige Praktiken im Mittelpunkt unseres Handelns stehen.